INKEN PETERS 
 
DESIGNSTUDIO 


RAUMINSZENIERUNG

Wie wird ein Raum inszeniert, was macht einen Messestand einladend und wie verwandelt sich eine Ausstellung in ein unvergessliches Erlebnis? Im Gegensatz zum Theater befinden sich die BesucherInnen direkt im inszenierten Raum und werden Teil des Geschehens. Ihre Handlungen, Wahrnehmungen und die Wege, die sie zu den verschiedenen Plätzen und Präsentationsobjekten wählen, tragen aktiv zur Gestaltung des Raumes bei. 

Durch ansprechende Layouts, durchdachte Raumdramaturgien und den gezielten Einsatz von Licht entstehen begehbare Raumbilder, die die BesucherInnen einladen, sich aktiv einzubringen.                                                                               So wird der Raum zu einem Erlebnisraum, der die Sinne anspricht und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Hier folgend nur eine kleine Auswahl. Gerne sende ich Ihnen auf Wunsch weitere Beispiele für Ihren gewünschten Bereich zu.




SETBAU

Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Kinder-Sportprogramm „Let’s Move“ ins Leben gerufen, bei dem prominente Persönlichkeiten ihre liebsten Sportübungen vorführen. Für die Auftraggeber war es besonders wichtig, das Studio-Set so zu gestalten, dass die Farb- und Formensprache – insbesondere Rauten und Ecken – in verschiedenen Elementen wiederzuerkennen war. Dies sollte den Zuschauern einen klaren Wiedererkennungswert bieten. Daher wurden neben übergroßen, rautenförmigen Mobiles in den CI-Farben auch Boden- und Kissenelemente entsprechend dem Farbkonzept angepasst.





RAUMINSZENIERUNG

Mit viel Liebe zum Detail und einem starken Fokus auf die Marken hinter den Messeständen, Ladeneinrichtungen und Ausstellungskonzepten wurden faszinierende Erlebniswelten geschaffen. Hier kann man sich so klein fühlen wie Däumelinchen in einem überdimensionierten Korb, während man die Ausstellungsstücke bewundert. Man wandelt durch einen verzauberten Märchenwald, in dem das Lichtkonzept Nordlichter an die Wände zaubert, oder fühlt sich wie Papageno und Papagena, die durch einen Laden streifen. Alles wird möglich, wenn man den Raum als Inszenierung begreift, in der die Besucherinnen und Besucher selbst Teil dieser magischen Welten werden. 



 © 2024 | INKEN CHRISTINE PETERS